Spendenkonto

Lepra- und Tuberkulosehilfe
Volksbank Dinslaken eG
IBAN DE67 3566 0599 0102 0170 56
BIC GENODED1RLW

Die Tuberkulose wird fast ausschließlich durch Tröpfcheninfektion übertragen. Ansteckungsquellen sind Menschen mit offener Lungentuberkulose. Beim Einatmen drängen die Tuberkulosebakterien in die Atemwege ein. Die Ansteckung kann nur dann erfolgen, wenn das Mycobacterium tuberculosis im Sputum der Kranken nachweisbar ist. Schon zwei Wochen nach Beginn einer vorschriftsmäßigen Behandlung bedarf der Patient keiner Isolation, da er schon nicht mehr ansteckend ist.
Eine Infektion von verseuchten Kühen mit Mycobacterium bovis ist in der heutigen Zeit in Deutschland nicht bekannt.

Die Tuberkulose ist die häufigste zum Tode führende Infektionskrankheit.

Weltweit nimmt die Zahl der Tuberkulosekranken in den letzen Jahren zu.
So ist aktuell ein Drittel der Weltbevölkerung bereits infiziert!

Armut, Unterernährung und mangelnde Hygiene sind grundlegende Faktoren für die Verbreitung der Tuberkulose.

Jährlich werden etwa 8 Millionen Neuerkrankungen auf Tuberkulose weltweit notiert! Davon 95 % in den sogenannten Entwicklungsländern.

Jährlich werden etwa drei Millionen Todesfälle in Folge von Tuberkulose weltweit notiert! Davon 99 % in den sogenannten Entwicklungsländern.

80 % der Tuberkulosekranken sind junge Erwachsene, also Menschen im produktivsten Alter.