Spendenkonto

Lepra- und Tuberkulosehilfe
Volksbank Dinslaken eG
IBAN DE67 3566 0599 0102 0170 56
BIC GENODED1RLW

2013

April, Klaipeda/Memel, Litauen
Das Leprahaus in Memel wurde vor 70 Jahren geschlossen und die Patienten teilweise unbekannt verschollen. Da der Zeitraum von der Ansteckung zum Ausbruch der Lepra bis zu 40 Jahren sich erstrecken kann, gibt es vermutlich in Litauen Leprakranke, die unter anderen Diagnosen behandelt werden. Ziel meines Gastvortrages an der Universität war es, den Hautärzten das Erscheinungsbild der Lepra in Erinnerung zu rufen.

2013

Mai, Krakau, Südpolen, Weltkongress der Polonia Medica. Posterpräsentation: „Aktuelle weltweite Situation der Lepra“

Krakow, Polen
Krakow, Polen

2013

Mai, Astana, Kasachstan
III Eurasian Congress of Dermatology, Cosmetology Aestetic Medicine
IV Scientific-Practical Conference
Mein Vortrag: “Lepra-Klinik-Therapie-Rehabilitation

2013

Juni, Taschkent, Usbekistan
Gastvortrag in der Klinik der Hautkrankheiten: „Symptomatologie u. Therapie der Lepra“

2013

Juni, Nukus, Karakalpakstan,
Gastvortrag an der Universität für Ärzte aller Fachrichtungen: „Klinisches Bild der Lepra, Diagnostik, Therapie“

2013

Juli, Dushanbe, Tadschikistan,
Gastvortrag für Dermatologen des Landes: „Lepra die aktuelle Seuche“

2013

September, Brüssel, Belgien, 18. International Leprosy Congress
E-Poster: „Leprosy in Turkmenistan“

2013

Oktober, Institut der Lepra, Astrachan, Russland
Vortrag: „Welt-Lepra-Congresse, Geschichte, Bedeutung, Erfahrungen“

2014

Mai, Taschkent, Usbekistan
Gastvortrag in der Klinik für Dermatologie: „Weltweite Seuchen“

2014

Juni, Duschanbe, Tadschikistan
Gastvortrag in der Klinik für Dermatologie: „Weltweite Seuchen“

2014

Juli, im Pamir
Eine Serie von Vorträgen in Darvos, Wantsch, Ruschan, Horoge, Ischkaschim, Hatlonskaja oblast NIschnij Piantsch: „Weltweite Seuchen“

2015

Juni, Taschkent, Usbekistan
Interview im Presse-Zentrum für alle Zeitungen Usbekistans: „Die Lepra ist noch längst nicht ausgerottet“.

2015

Oktober, Tibilisi, Georgien
Jubiläumskonferenz 110 Jahre Dermato-Venerologie als Fakultät an der Universität Tibilisi: "An old disease with a new look"

2016

Januar, Ksyl Orda, Kasachstan
Der Welt-Lepra-Tag. "Aktuelle Situation der Lepra Weltweit"

2016

Februar, Astana, Kasachstan
Asmola Universität, Dermatologische Fakultät: "Aktuelle Situation der Lepra weltweit"

2016

März, Kerala, Kottayam, Indien
Vortrag für Theologiestudenten und Priester im Priesterseminar: „Die Aufgabe des Priesters im Kampf mit der Lepra, Erkennung der Krankheit, Selbstschutz, Aufklärung der Kranken, deren Familien und Schutz der Umgebung“

2016

Juni, Warschawa, Polen
World Congress Polonia Medica, Vortrag: "Diagnostik und Therapie der Lepra"

2016

Juli, Duschanbe, Tadschikistan
Asiatische Leprakonferenz, Vorträge: "Die Evolution der Ältesten Infektionskrankheit der Menschheit", "Aktuelle weltweite Situation der Lepra"

Duschanbe, Tadschikistan
Duschanbe, Tadschikistan

2016

Oktober, Astrachan, Russland
Jubiläumskonferenz, Vortrag: "19. Internationaler Lepra-Kongress in Peking, China - Global Leprosy Strategy 2016 - 2020"

2017

Juni, Astana, Kasachstan
Weltkongress der Dermatovenerologen während der EXPO 2017
Mein Vortrag: "Die aktuelle Situation der Lepra welweit" erweckte ein großes Interesse bei der Ärzteschaft.

Astana, Kasachstan
Astana, Kasachstan

2017

September, Taschkent, Usbekistan
Der VII. Kongress der Dermatovenerologen und Kosmetologen der Republik Usbekistan fand am 7. / 8. September 2017 in Taschkent statt. Meine Aufgabe war es, die neuesten Informationen vom 19. Weltkongress der Lepra in Peking, China, an die zentalasiatischen Länder weiterzugeben und den Einfluss der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu stärken.

2017

Oktober, Almaty, Kasachstan
Der Kongress der Dermatovenerologen in Ost-Kasachstan fand am 20. / 21. Oktober 2017 in Almaty, der ehemaligen Hauptstadt Kasachstans statt. Mein Hauptanliegen war eine intensive Verbindung des Leprazentrums Ksyl Orda am Aralsee mit der der Universität in Almaty in die Wege zu leiten. Der Sinn dessen lag in der Löschung der mittelalterlichen Ängste vor dieser Krankheit und die Einführung der neuen, wissenschaftlichen Erkenntnisse. Das stellte ich in meinem Vortrag in den Vordergrund.

2018

Mai, Usbekistan
Eine epidemiologische Expedition Usbekistan-Karakalpakstan führte auch durch Urgent. 200 Ärzte und Medizinstudenten warteten im Saal. Mein Thema: Die neuesten Erkenntnisse bei Lepra bezüglich Diagnostik und Therapie.

 

2018

Karakalpakstan, autonome Republik in Usbekistan
Meine wichtigsten Aufgaben waren Kontrolluntersuchungen der ausgeheilten Leprakranken und deren Kontaktpersonen und Vorträge für Ärzte und Medizinstudenten. Mein Vortrag in Nukus, der Hauptstadt, an der Universität bezog sich auf Diagnostik und Prophylaxe der Lepra. 250 Ärzte und Medizinstudenten warteten im Saal. Der Premierminister und die Rektorin führten mich in den Saal. Das Publikum zeigte großes Interesse.

 

2018

Oktober, Astrachan - Jubiläumskonferenz

Mein Thema:

  1. 25-jähriges Jubiläum der russisch-deutschen Zusammenarbeit zwischen Astrachan und Dinslaken.
  2. Die neuesten Erkenntnisse der Lepra-Transparenz

 

2019

März, Bombay
Auf Bitte des Direktors des Bombay Leprosy Projects berichtete ich u. a. vor Vertretern der lokalen Universitäten und Regierungsmitgliedern über die Lepraarbeit und über meine Motivation dazu.

 

2019

Oktober, Astana, Kasachstan
Neueste Empfehlungen der WHO bezüglich Diagnostik, Therapie und Prävention der Lepra

 

2019

Oktober, Ksyl Orda , Kasachstan
Jubiläumskongress 90 Jahre Leprazentrum: Neueste Empfehlungen der WHO bezüglich Diagnostik, Therapie und Prävention der Lepra

 

2020

17.-18. September, Ksyl Orda, Kasachstan
Internationale Online-Konferenz der Dermatologen und Leprologen „Was gibt es Neues bei der Diagnostik und Therapie der Lepra?“

 

2021

Januar, Almaty, Kasachstan
“Welt-Lepra-Tag”, mein Vortrag: “Aktuelle Situation der Lepra/Hansen'sche Krankheit, gibt es neue Erkenntnisse?"

 

   
 



Darüber hinaus zahlreiche Vorträge in Schulen, Gremien und kirchlichen Verbänden