1991 |
I. Weltkongress der Polonia Medica, Czestochowa, Polen |
1995 |
II. Weltkongress der Polonia Medica, Czestochowa, Polen |
1997 |
III. Weltkongress der Polonia Medica, Jagielonische |
1998 |
Gastvortrag am Institut für Dermatologie, Aschhabad, Turkmenistan |
1998 |
Fernsehnachrichten Tadschikistan (Juli 1998), „Symptomatik der Lepra und Heilungsmöglichkeiten“, Information für die Bevölkerung in Anwesenheit des Gesundheitsministers A. A. Achmedow in Duschanbe. |
1999 |
I. Lepra Konferenz der Zentralasiatischen Länder, Almaty, |
1999 |
Festvortrag, Teschen, O/Schlesien, Propositionsklub, |
2000 |
Gastvortrag, Institut für Dermatologie, Erewan, Armenien ![]() |
2000 |
Gastvortrag am Institut für Geschichte der Medizin der Heinrich ![]() |
2000 |
Festvortrag aus Anlass des XXV-jährigen Bestehen der |
2003 |
Lepra-Forschungsinstitut Astrachan, Russland, „Prävention und Rehabilitation bei Lepra“ |
2004 |
I. Internationale Leprologen Konferenz, Medizinische Akademie Nukus, Karakalpakstan, Usbekistan, „Aktuelle weltweite Situation der Lepra“ ![]() |
2005 |
Internationale Leprologen Konferenz, Astrachan, Russland, „Die ersten Erfahrungen mit Modulan“, „Prävention fortschreitender Deformitäten bei Lepra“ |
2006 |
Gastvortrag Medizinische Akademie Baku, Aserbaidschan, Institut für Dermatologie, „Die Problemstellung bei Lepra" |
2006 |
Gastvortrag Medizinische Akademie Astana, Kasachstan, Institut für Dermatologie, „Allgemeines zur Hansen-Krankheit", „Prophylaxe und Rehabilitation der Hansen-Krankheit", „Rehabilitation mit Modulan", „Die Hansen-Krankheit ist heilbar" |
2006 |
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e. V., Würzburg, Mitgliederversammlung, "Lepra in Karakalpakstan" |
2006 |
Internationale Leprologenkonferenz, Duschanbe, Tadschikistan, "Aktuelle, weltweite Bekämpfung der Lepra" ![]() |
2007 |
Internationale Leprologenkonferenz, Leprazentrum "Terski", Kaukasus, Russland, "Weltweite Problematik der Lepra" |