Unterbrechung der Übertragung

 

Um die Übertragung der Lepra auf  Kontaktpersonen zu unterbrechen, empfehlt die WHO Verabreichung von Rifampizin als Prophylaxe.

  • Chemoprophylaxe: Die Wirksamkeit der Einmalgabe wurde bestätigt mit der Studie „Leprosy Post Exposure Prophylaxis (LPEP) Programme“.
    Rifampicin ist ein Antibiotikum der WHO Standard Therapie der Lepra.
  • Immunoprophylaxe: Die WHO bestätigt die Wirkung, aber gibt nicht die Empfehlung dazu.

Im Oktober 2017 erforschte die American Leprosy Mission in New Delhi den ersten Impfstoff gegen Lepra: „Lepvax“. Die Testung an Tieren ist beendet worden. Er stimuliert das Immunsystem zur Zerstörung des Mycobacterium leprae. Die zusätzliche Gabe zu der Standarttherapie MDT verkürzt die Therapie bei MB-Formen der Lepra von 12 auf 6 Monate.

Zur Zeit sind wir jedoch noch nicht in der Lage die Wirkung genau abzuschätzen.